Haut Medoc
Nordwestlich der Stadt Bordeaux erstreckt sich auf ungefähr 15.000 Hektar das Weinanbaugebiet Haut-Médoc. Hier werden fast ausschließlich Rotweine produziert. Das Gebiet verfügt über vorwiegend kieshaltige Böden. Die Sorte Cabernet Sauvignon dominiert eindeutig den Weinbau in Haut-Médoc. Es ist eine spätreifende Rebe, die sich durch kräftige Tannine und starke Cassisaromen auszeichnet. Bekannte Weine aus der Region sind mitunter Chateau Charmail Cru Bourgeois 20006 und Chateau Cissac 2008. Die aktuelle jährliche Erntemenge liegt bei circa 290.000 Hektolitern Rotwein. Die gesamte Rebfläche des Gebietes Haut-Médoc verteilt sich auf 29 Gemeinden, wie etwa Blanquefort, Le Pian, Macau, Arsac, Labarde, Margaux. Die Pflanzdichte liegt bei circa 6.500 und 10.000 Rebstöcken pro Hektar. Zugelassene Rebsorten sind Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon und Carmenere.