Walter Buchegger
Seit drei Generationen geht die Familie Buchegger mit Herzblut dem Weinbau nach. Im Jahr 1994 hat Walter Buchegger den Betrieb von seinem Vater Leopold übernommen und führt seitdem mit seinen Eltern und Silke Mayr das Qualitätsweingut. Der neue Weinkeller wurde mit dem Jahrgang 2006 in Betrieb genommen – der Sitz des Weingutes wurde von Gedersdorf nach Dross verlegt. Die Reben sind natürlich weiterhin am Gedersdorfer Weinberg verwurzelt. Alle bewirtschafteten Rebanlagen sind im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal zu finden. Auf ca. 10 Hektar werden im Wesentlichen fünf Sorten angebaut: Grüner Veltliner, Riesling, Blauer Zweigelt, Chardonnay und Merlot. Die Gedersdorfer Rieden Moosburgerin, Pfarrweingarten, Tiefenthal, Gebling und Holzgass sind die Spitzenlagen des Weinguts. Die sorgfältig gepflegten Rebanlagen stehen zum Großteil auf Löss- und Konglomeratverwitterungsböden – auf naturnahe Bewirtschaftung und extreme Ertragsbeschränkung wird viel Wert gelegt. Das Pflegen alter Rebkulturen gilt als Steckenpferd. Der Gourmetführer Gault Millau 2006 zeichnete das Gut mit 3 Trauben aus (Höchstwertung für Weißweine).